Hier finden Sie eine Zusammenstellung eigener Inhalte sowie Verweise auf Inhalte unserer Partner zu den Themenfeldern: Schoah, Antisemitismus & Nahost.
Der Antisemitismus ist das "Gerücht über die Juden".
Theodor W. Adorno
Für uns gehört zur Zukunftsorientierung auch die Bildung gegen Antisemitismus, also der Blick auf die heutige Situation. Junge Menschen sollen lernen, was Judenfeindschaft ausmacht, und wo man sie findet, zum Beispiel in Form von Israelfeindschaft. Folgende Unterlagen bieten wir online an, um Bildungsveranstaltungen vor Ort durchzuführen:
Stellungnahme des Vorstands von Zeugen der Zeitzeugen e.V. zum Antrag der Fraktionen von SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP „Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an Schulen und Hochschulen entschlossen entgegentreten sowie den freien Diskursraum sichern“
Deutsch
Antidefamation League launches ATLAS (antisemitism trends, learning, statistics tool). For the latest survey, over 58,000 adults from 103 countries and territories were surveyed, representing 94 percent of the global adult population.
English
Der HAMAS-Überfall auf Israel: Über 1139 Menschen werden ermordet. 695 von ihnen Zivilisten, 36 davon Kinder oder Minderjährige. 71 Ausländer. 373 Soldaten und Mitglieder der Sicherheitskräfte.
Deutsch
Seit dem 07.10.2023 sind die Gewalttaten gegen Jüdinnen und Juden auf einem Hoch wie nie zuvor seit 1945. Hasspropaganda und einseitige Darstellungen in den sozialen Medien sowie den Organen zahlreicher Staaten befeuern dies. Unterlage zur YouTube Aufzeichnung.
Deutsch
Antisemitism researcher Monika Schwarz-Friesel speech on May 3, 2024 at the Austrian Parliament on the occasion of the 79th anniversary of the liberation of the Mauthausen concentration camp. Eruptions of Jew hatred and the Israelization of Antisemitism.
Deutsch
A must-watch documentary. #ScreamsBeforeSilence sheds light on the unspeakable sexual violence committed on October 7, 2023. As heartbreaking as these stories in the documentary are, we cannot afford to look away.
English
Antisemitische Einstellungen sind unter Studierenden nicht häufiger vertreten als in der Gesamtbevölkerung. Weshalb Hochschulen trotzdem im Fokus stehen.
Deutsch
Es ist Krieg in Israel. Nach dem terroristischen, antisemitischen und rassistischen Angriffen von Hamas, Islamischem Dschihad und ihren Kollaborateuren auf unschuldige Zivilisten – Frauen, Männer, Kinder – sehen wir uns gezwungen die Taten beim Namen zu nennen.
Deutsch
Wurden Sie Zeuge eines antisemitischen Vorfalls? Bitte melden Sie diesen bei RIAS, der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus, um das Lagebild in Deutschland zu vervollständigen.
Deutsch, Englisch & Russisch
Gestern, heute und aus Perspektive der Zeitzeugen der Schoah. Unterlage für einen Halbtagesworkshop. Pilotiert für 25 SchülerInnen 8.-10. Klasse an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Bensheim.
Deutsch
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 3.028 antisemitische Straftaten erfasst. Dies ist der höchste jemals gemessene Wert seit Beginn der Erfassung in der polizeilichen Kriminalstatistik im Jahr 2001.
Deutsch
Short Research Talk von Autor David Lüllemann (geboren 1995, studiert Judaistik und Geschichte)
Englisch
Stellungnahme zur WDR/Arte-Doku (2017) von David Lüllemann, Bereichsleiter für Bildung gegen Holocaust und Antisemitismus bei Zeugen der Zeitzeugen.
Deutsch
Online Seminar mit Pavel Hoffmann (geboren 1939, Diplom-Ingenieur, überlebte als Kind das KZ Theresienstadt)
Deutsch
Online Seminar mit David Lüllemann (geboren 1995, studiert Judaistik und Geschichte)
Deutsch
Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen.
Primo Levi
Folgende Unterlagen bieten wir online an, um Bildungsveranstaltungen vor Ort durchzuführen:
Judenhass ist in Deutschland so verbreitet wie nie seit dem Ende des Holocaust. Wie gehen Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und ihre Nachfahren damit um – 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz?
Deutsch
geboren zwischen dem 07.-10. Mai 1944 in einem Bunker im Wald von Tarnopol - heute: Westukraine, damals: galizischer Teil von Polen -, wo seine Eltern und weitere Juden und Jüdinnen versteckt gehalten wurden
Deutsch
Erinnerung durch Lieder der Großmutter (Künstler: Yoéd Sorek)
Jiddisch & Deutsch
Online-Seminar mit Dr. Lea Ganor, Tochter von Holocaust-Überlebenden aus Polen und Leiterin des Mashmaut Zentrum in Kiryat Motzkin, Israel.
Englisch
Lebensgeschichte von Shaya Harsit, geboren 1934 in Warschau
Englisch
Persönliche Lebensgeschichte Dina Levina 1906-1999 von Ilja Gorodezki
Deutsch
Partner Paper von Katalin Eszter Morgan, veröffentlicht in Education Sciences, Volume 7, Issue 3
Englisch
Zwei Kurzinterviews zu unserer Arbeit: 1. Daniel Müller zu "Zeugen der Zeitzeugen" 2. Leon Schwarzbaum als Auschwitz-Überlebender Credits: Danke an BILD für die Weitergabe von diesen, teilweise noch nicht veröffentlichten Szenen.
Deutsch
Nachruf auf Monik Mlynarski (Autor: Alexandra Behns, geboren 1987)
Deutsch
Partner Paper von Katalin Eszter Morgan, veröffentlicht in Genocide Studies and Prevention, Volume 11, Issue 2
Englisch
Demographisch hingegen ist Europa längst mit Nahost eng verflochten: Das gilt für die Türkei ebenso wie für das arabische Nordafrika.
Michael Wolffsohn, 2002
Antisemitismus ist keine Folge des Nahostkonflikts, vielmehr ist der Nahostkonflikt eines Folge des Antisemitismus.
Ahmad Mansour, 2021
Durch unser Engagement für das Erbe der Zeitzeugen und gegen Antisemitismus, ist uns aufgefallen, dass vielen Menschen in Deutschland und Europa Hintergrundwissen zur Geschichte und aktuellen (Bildungs-) Lage in Nahost fehlt. Daher haben wir hier einige eigene und externe Ressourcen verlinkt, damit Sie sich einen kurzen Überblick verschaffen können, der als Startpunkt für weitere Recherchen dienen kann:
Geschichtliche Grundlagen vor 1945 sind zentral, um den Nahen Osten im 21. Jahrhundert verstehen zu können, ohne für ideologische Narrative empfänglich zu sein. Erprobt im Oberstufenpraxiseinsatz.
Deutsch
Sharren Haskel is a member of the Israeli parliament (Knesset) and chair of the UNRWA caucus. She provides insights into the work of the United Nations Relief and Works Agency, the only UN organization dedicated to helping refugees from a specific region or conflict, and explains the accusations against UNRWA. Concerning the situation in Gaza, [...]
English
Prof. Dr. Michael Wolffsohn ist wahrscheinlich der renommierteste deutsche Historiker, wenn es um die Geschichte der südlichen Levante geht. Wenn man nach einem Experten für die deutsch-israelischen Beziehungen und für das jüdische Leben in Deutschland sucht, kommt man an ihm nicht vorbei. Im Interview mit MdB Frank Müller-Rosentritt (FDP).
Deutsch
"Islam needs a reform." "Allah assigned the Holy Land to the Jews". "From the River to the Sea should be banned." Ollie Anisfeld and Loay Al-Shareef have a conversation about Israel, Islam, Judaism and creating lasting peace between Jews and Arabs. They speak about both the political and theological issues surrounding the Middle East conflict. A fascinating discussion. A Saudi Muslim that turned away from anti-Semitic hatred.
English
"Israel gave me everything.” As an Arab Muslim one out of nine siblings growing up in Israel, Sophia Khalifa witnessed firsthand the way non-Jews are treated: with respect, dignity, and full rights.
English
Inwiefern ist der aktuelle Konflikt zwischen Israel und Palästina Ausdruck einer „Tragödie des palästinensischen Volkes“? In dieser SPEZIAL-Ausgabe des Kontexte-Podcasts sprechen Gastgeber Martin Lang und Prof. Dr. Michael Wolffsohn aus aktuellem Anlass.
Deutsch
Israel steht an einem Scheideweg. Meron Mendel erklärt im Gespräch mit Andreas Bönte, warum er trotz der angespannten und vielschichtigen Lage dennoch optimistisch auf die Zukunft seines Heimatlandes blickt.
Deutsch
loyal - Reservistenmagazin der Bundeswehr Nr. 10 2022: Unter der Eisernen Kuppel, aus Israel & von André Uzulis. Seit 16 Jahren werden immer wieder Geschosse auf Israel abgefeuert – anfangs von der Hisbollah aus dem Libanon, später von der Hamas aus dem Gaza-Streifen. Erstmals hat jetzt der Islamische Dschihad Israel mit Raketen angegriffen.
Deutsch
Legal View on the State of Israel. League of Nations & San Remo
Englisch (deutsche Untertitel)
Online Ausstellung von DEIN e.V.
Deutsch
Studie zu palästinensichen Schulbüchern des "Mideast Freedom Forum[s] Berlin"
Deutsch
Essay "Britisches Mandat für Palästina (1/3): 1880-1923" von David Lüllemann und Daniel Müller, M.Sc.
Deutsch
Essay "Britisches Mandat für Palästina (3/3): 1939-1948" von David Lüllemann und Daniel Müller, M.Sc.
Deutsch
Essay "Britisches Mandat für Palästina (2/3): 1924-1938" von David Lüllemann und Daniel Müller, M.Sc.'
Deutsch
Sie erhalten von uns alle drei Monate einen Einblick in unsere Arbeit.
© 2025 Zeugen der Zeitzeugen e. V.
Layout&Design: www.luckyg.de